BigBlueButton™ – Videokonferenz-Software auf eigenen Server

BigBlueButton™ ist die datenschutzkonforme Open Source Lösung für Videokonferenzen und virtuelle Klassenräume!

BigBlueButton - Videokonferenz-Software. Die Anwendung ist datenschutzkonform.
BigBlueButton – die Videokonferenz-Software im Einsatz.

Die Anwendung ist ideal für

  • Seminare
  • Übungen
  • Tutorien
  • Workshops
  • Webinare
  • Teambesprechungen
  • Präsentationen
  • Lerngruppen
  • Referate

Jetzt sofort kostenlos Ausprobieren!

10 Minuten, 2 Teilnehmende

Was brauche ich für den Einsatz von BigBlueButton?

Es reicht ein Browser, eine Headset und gegebenenfalls eine Web-Kamera.

Aktivieren Sie Ihre Zielgruppe!

Teilnehmende können

  • sich via Ton und Bild zuschalten
  • miteinander reden
  • Arbeitsgruppen bilden
  • Inhalte als PDF präsentieren
  • Inhalte zum Download anbieten
  • den Bildschirm des eigenen Rechners teilen
  • Zeichenwerkzeuge nutzen
  • ein Whiteboard nutzen (Tafel-Funktion)
  • eine Aufzeichnung des Seminars zur Verfügung stellen

Vorteile von BigBlueButton

  • BigBlueButton läuft vollständig im Browser,
  • die Installation eines Clients (also einer eigenen Software) ist nicht erforderlich
  • Durch die HTML5-fähigkeit ist die Anwendung plattformunabhängig (Windows, Apple OS, Linux, Android, iOS)
  • das Teilen des eigenen Bildschirms („Screensharing) ist möglich
  • es bietet eine virtuelle Tafel (“ Whiteboard“)
  • Chat und das Bilden von Arbeitsgruppen ist integriert
  • OpenSource System, dies bedeutet qualitativ hochwertige Software, Transparenz und schnelle Fehlerbehebung

Einsatzmöglichkeiten von BigBlueButton

  • Teams in Firmen können sich besprechen und Präsentationen und Dateien intern austauschen
  • Lehrkräfte können in virtuellen Klassenräumen unterrichten
  • Ärzte können virtuelle Sprechstunden anbieten
  • Coaches können Klienten begleiten und Webinare anbieten
  • Beratung durch Anwälte

Wie installiere ich BigBlueButton?

BigBlueButton ist nicht einfach sofort nutzbar. Es muss auf einem Server aufgesetzt und konfiguriert werden.
Der Vorteil: Alle Daten werden nur auf dem Server oder dem des beauftragten Dienstleisters verarbeitet. Das Programm versendet alle Daten transportverschlüsselt.

Die Server, auf dem der Dienst aufgesetzt wird, sollten in Deutschland oder in der EU stehen.
Wird ein IT-Dienstleister damit beauftragt, BigBlueButton aufzusetzen, muss mit diesem Unternehmen ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen werden, bevor Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte den Service nutzen dürfen.


Für den Unterricht per Videochat müssen Einverständniserklärungen eingeholt werden, es gibt speziell auf BigBlueButton zugeschnittene Vorlagen. Die Einwilligungen müssen freiwillig erfolgen.

BigBlueButton bietet eine Aufnahmefunktion, die aber explizit eingeschaltet werden kann, nachdem alle Teilnehmenden darüber schriftlich informiert wurden und zugestimmt haben.

Wie viele Personen können an einem BigBlueButton Meeting teilnehmen?

Dies hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Anzahl der aktivierten Kameras und dem eingesetzen Server. Ein heute gänginger Server kann problemlos Konferenzen bis 50 Teilnehmende verarbeiten. Darüberhinaus sind weitere Lösungen denkbar.

Gibt es eine Anleitung zu BigBlueButton?

Ja, wir haben hier ein PDF zum kostenlosen Download.

Und ein Video für die kostenlose Demo.


Laut Klicksafe (einer Initiative für Sensibilisierungskampagne zur Förderung der Medienkompetenz im Auftrag der Europäischen Kommission) aus datenschutzrechtlicher Sicht den kommerziellen Diensten vorzuziehen.

Welche Internetverbindung brauche ich für Videokonferenzen?

Ihre Internetverbindung können Sie zum Beispiel mit dem “Belwue Speedtest” testen.
Hier sollten die Werte für “Download” (mindestens 1 MBit/s | ideal 5 MBit/s) und “Upload” (mindestens 0.5 MBit/s | ideal 1 MBit/s) möglichst groß sein, während “Ping” und “Jitter” möglichst kleine Werte erreichen sollten.

Ob Ihr Browser die technologischen Basis WebRTC “sprechen” kann, erfahren Sie mit dem WebRTC-Test.

Kann ich BigBlueButton testen?

Ja, unter https://shop.chidoo.de/online-demo/ steht eine kostenlose Demo zur Verfügung. Zwei Teilnehmende können hier zehn Minuten miteinander sprechen. Eine Aufzeichnung findet nicht statt.

Jetzt BigBlueButton kostenlos testen

10 Minuten, 2 Teilnehmende

BigBlueButton für Techniker

Ersparen Sie sich die aufwändige Installation!

Wir haben fertig konfigurierte Server für BigBlueButton.

Wer entwickelt die Plattform BigBlueButton?

Hinter BigBlueButton steckt bigbluebutton.org. Die Organisation hat den Namen markenrechtlich geschützt und auch wir weisen darauf hin, was wir die App nutzen, aber nicht der Ersteller der Anwendung sind:

This service or business uses BigBlueButton and is not endorsed or certified by BigBlueButton Inc. BigBlueButton and the BigBlueButton Logo are trademarks of BigBlueButton Inc.

Zur Marke finden Sie mehr Informatinen:
https://bigbluebutton.org/trademark/

und zur Lizenz ebenfalls:
https://bigbluebutton.org/open-source-license/

Die Entwickler der Software betreiben auch ein Forum:
https://groups.google.com/forum/#!forum/bigbluebutton-dev